
Q&A – Fragen und Antworten
Es tauchen immer wieder ein paar Fragen zur Pippifee und zur Anwendung des Glitzers auf.
Die möchte ich hier beantworten.
Falls du weitere Fragen hast, kannst du mich gern kontaktieren:
info@pippidee.de
Ein Flachbundbeutel beinhaltet netto 1,5 Gramm Glitter. Nach Testungen ergibt dies ca. eine Menge von ca. 15-20 Töpfchengängen. Bitte nur jeweils ½ Messerspitze Glitter nutzen. Auf keinen Fall mehr verwenden, denn es soll ja auch das Pipi noch zu sehen sein. Es geht lediglich um den Glitzer-Effekt.
Mit viel Glück wird es mit einem Beutelchen funktionieren. Evtl. ist der Zukauf einer Lieblingsfarbe noch ein zusätzliches Highlight. Doch wenn die Kinder mit dem Glitter Spaß haben und es „alle“ wichtigen näherstehenden Personen 1x gesehen haben, kann man das Glitter langsam weiter reduzieren und lässt es nicht jedes Mal funkeln. Die Kinder ab 3 Jahre verstehen es auch schon sehr gut, wenn man ihnen erklärt, dass man vorsichtig mit dem Glitter umgehen muss, da es etwas ganz Besonderes ist.
Aus sicherheitstechnischen Gründen sollten Kinder nicht alleine mit dem Glitter gelassen werden. Kinder sollen das Pipi nur gemeinsam mit den Eltern funkeln lassen. Bitte die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Etiketts beachten.
Der Hauptrohstoff Cellulose stammt von Eukalyptusbäumen aus nachhaltiger Bewirtschaftung. Entsprechende Zertifikate liegen vor. Das Holz ist nicht speziell gezüchtet oder gentechnisch verändert. Die im Lacksystem verwendeten Polymere sind ebenfalls biologisch abbaubar, bzw. ist die verwendete Menge verschwindend gering und macht das Material NICHT zum Mikroplastik. Das Pippifee Deco Glitter wurde speziell hergestellt, ist getestet und gilt als biologisch abbaubar (entsprechend der EU-Mikroplastikverordnung).
ACHTUNG!
Bitte niemals herkömmliches Bastelglitter anwenden! Ich biete in meinem Onlineshop extra Nachfüllbeutel zu günstigen Preisen an!
Jedes Kind sollte das Recht darauf haben auf „normale“ Weise trocken zu werden. Kinder brauchen Zeit und Raum. Doch manchmal können Kinder nicht loslassen. Hierfür kann mein Buch eine Unterstützung mit spielerischem Ansatz sein.





